Berichtsgenerator für Go

Go-Bibliothek zum Erstellen hochgradig angepasster Berichte mithilfe der REST-API

  • GroupDocs.Assembly Cloud SDK for cURL
  • GroupDocs.Assembly Cloud SDK for .NET
  • GroupDocs.Assembly Cloud SDK for Java
  • GroupDocs.Assembly Cloud SDK for C++
  • GroupDocs.Assembly Cloud SDK for Go
  • GroupDocs.Assembly Cloud SDK for Node.js
  • GroupDocs.Assembly Cloud SDK for PHP
  • GroupDocs.Assembly Cloud SDK for Python
  • GroupDocs.Assembly Cloud SDK for Ruby
  • GroupDocs.Assembly Cloud SDK for Swift
Kostenlos testen

Mit dem GroupDocs.Assembly Cloud SDK für Go können Sie leistungsstarke Funktionen zur Dokumenterstellung in jede Go-Anwendung integrieren, ohne umfangreiche Bibliotheken von Drittanbietern zu benötigen. Der Dienst ist vollständig cloudbasiert und kommuniziert über eine einfache REST-API. Sie benötigen also lediglich eine Internetverbindung und Ihre API-Anmeldeinformationen, um mit der Dokumenterstellung zu beginnen.

Der typische Workflow besteht aus drei logischen Schritten:

  1. Vorlage vorbereiten – Erstellen Sie eine Word-, PDF-, HTML- oder ein anderes unterstütztes Format mit Platzhalterfeldern und Programmierkonstrukten (Schleifen, Bedingungen, Berechnungen). Die Vorlage dient als Vorlage für das endgültige Dokument.
  2. Datenquelle bereitstellen – Stellen Sie XML- oder JSON-Daten bereit, die zu den Platzhaltern passen. Das SDK verwendet eine LINQ-ähnliche Ausdruckssyntax, um die Daten an die Vorlage zu binden. So können Sie Tabellen, Listen, Diagramme und dynamische Inhalte im Handumdrehen generieren.
  3. Dokument zusammenstellen – Mit dem Go SDK laden Sie die Vorlage in den GroupDocs Cloud Storage hoch, senden eine Assemblierungsanfrage mit dem Vorlagenpfad, der Datenquelle und dem gewünschten Ausgabeformat (DOCX, PDF, HTML usw.) und laden das resultierende Dokument direkt über die API-Antwort herunter.

Dieser Ansatz ermöglicht die Erstellung von Verträgen, Rechnungen, Versandlisten, Verkaufsangeboten und anderen geschäftskritischen Dokumenten in Echtzeit. Er unterstützt außerdem Serienbriefe für die Stapelverarbeitung personalisierter Briefe, **Barcode-**Generierung, HTML-Hintergrund-Styling und E-Mail-Anhänge. Alle Vorgänge sind durch SSL/TLS-Verschlüsselung und API-Schlüssel-Authentifizierung gesichert, sodass vertrauliche Daten niemals ungeschützt in der Cloud gespeichert werden.

Da die Hauptarbeit in der Cloud erfolgt, funktioniert das SDK auf jedem Go-fähigen Betriebssystem (Windows, macOS, Linux) und erfordert lediglich die Standardinstallation von „go get“. Es sind keine zusätzliche Software, keine nativen Office-Installationen und keine manuelle Handhabung komplexer Dateiformate erforderlich – der Cloud-Dienst abstrahiert die gesamte Komplexität, sodass Sie sich auf die Geschäftslogik konzentrieren können.

Funktionen der Document Assembly REST-API

Zugriff auf die Cloud-basierte Dokumentenzusammenstellung über die REST-API

Template-Engine mit Platzhalterfeldern

LINQ-artige Ausdrucksbindung für XML/JSON-Daten

Einbetten von Bildern, Diagrammen, Barcodes und externen Dokumenten

Generieren Sie dynamische Tabellen und Listen aus Arrays

Einfügen von Hyperlinks, Lesezeichen und E-Mail-Anhängen

Anwenden von Formeln und sequenziellen Datenoperationen

Bedingte Inhaltsblöcke (IF‑ELSE) und wiederverwendbare Variablen

SSL/TLS-verschlüsselte Kommunikation und API-Schlüsselauthentifizierung

Laden Sie Vorlagen über REST in den GroupDocs Cloud Storage hoch

Generieren Sie ein Dokument in Go

Der folgende Codeausschnitt zeigt, wie Sie eine Vorlage hochladen, eine Datenquelle lesen und die Assembly-API aufrufen, um mit Go ein Dokument zu erstellen.

Schritte

  1. Konfiguration aus config.json laden.
  2. Vorlagendatei in den Cloud-Speicher hochladen.
  3. Datenquelle (XML/JSON) lesen.
  4. AssembleOptions mit dem Vorlagenpfad und dem gewünschten Ausgabeformat festlegen.
  5. AssembleDocument aufrufen und die assemblierte Datei erhalten.
import (
    "os"
    "io/ioutil"
    "github.com/groupdocs-assembly-cloud/groupdocs-assembly-cloud-go/api"
    "github.com/groupdocs-assembly-cloud/groupdocs-assembly-cloud-go/api/models"
)

// 1. Initialise configuration
config, _ := models.NewConfiguration("config.json")
assemblyApi, ctx, _ := api.NewAPIClient(config)

// 2. Upload template
fileName := "Input1.docx"
requestFileContent, _ := os.Open(fileName)
uploadReq := &models.UploadFileRequest{
    FileContent: requestFileContent,
    Path:        ToStringPointer(fileName),
}
_, _, _ = assemblyApi.UploadFile(ctx, uploadReq)

// 3. Read data source
dataFile := "Input2.docx" // can be XML or JSON
data, _ := ioutil.ReadFile(dataFile)

// 4. Prepare assemble options
templateInfo := api.TemplateFileInfo{FilePath: fileName}
assembleOptions := api.AssembleOptions{
    TemplateFileInfo: &templateInfo,
    SaveFormat:       "docx",
    ReportData:       string(data),
}

// 5. Generate document
output, err := assemblyApi.AssemblyApi.AssembleDocument(ctx, assembleOptions)
if err != nil {
    // handle error
}
// `output` contains the generated document

Support- und Lernressourcen

GroupDocs.Assembly Cloud bietet auch einzelne SDKs für andere Sprachen an, wie unten aufgeführt:

  Deutsch