FraktionDocs. Blick Cloud ist eine REST-API, die es Ihnen ermöglicht, verschiedene Dokumentformate direkt innerhalb Ihrer Anwendungen zu erstellen, ohne dass eine externe Software benötigt wird.
Sie können GroupDocs integrieren. Viewer Cloud in Ihre Android-Anwendung, indem Sie API-Anfragen an die GroupDocs REST API Endpunkte von Ihrem Android-Code.
FraktionDocs. Blick Cloud unterstützt eine breite Palette von Dokumentenformaten wie PDF, Microsoft Word, Excel, PowerPoint und mehr auf der Android-Plattform.
FraktionDocs. Blick Cloud bietet einen kostenlosen Tier mit eingeschränkter Nutzung, und dann können Sie aus verschiedenen Preisplänen basierend auf Ihren Bedürfnissen wählen.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud kann MHTML-Dateien auf der Android-Plattform machen, bietet Ihnen die Möglichkeit, Webseiten als MHTML-Dateien in Ihrer Anwendung anzuzeigen.
FraktionDocs. Blick Cloud gewährleistet die Dokumentensicherheit durch Verschlüsselung und sichere Verarbeitung Ihrer Daten während des Rendervorgangs auf der Android-Plattform.
GroupDocs bietet umfassende technische Unterstützung, um Benutzer bei der Integration und Nutzung der Viewer Cloud API in ihren Android-Anwendungen zu unterstützen.
FraktionDocs. Blick Cloud erfordert eine Internetverbindung, um mit den API-Endpunkten für die Dokumentenwiedergabe zu kommunizieren, so dass es nicht offline auf Android-Geräten verwendet werden kann.
GroupDocs bietet SDKs und Code-Proben, um Entwicklern zu helfen, die Viewer Cloud API einfach in ihre Android-Anwendungen zu integrieren.
Ja, GroupDocs bietet eine kostenlose Testversion für die Viewer Cloud API, so dass Sie ihre Funktionen und Funktionen auf der Android-Plattform testen, bevor Sie einen Kauf machen.
FraktionDocs. Blick Cloud unterstützt eine breite Palette von Dateiformaten wie Microsoft Office, OpenDocument, PDF, AutoCAD und mehr.
Es ist konzipiert, nahtlos auf verschiedenen Plattformen zu arbeiten, einschließlich Windows, macOS, Linux, iOS und Android.
Fähigkeit, Dokumente wie Word, Excel, PowerPoint und PDF direkt in der Cloud zu machen, ohne zusätzliche Software zu benötigen.
Ermöglicht es, Bilder aus Dokumenten in verschiedenen Formaten für die weitere Verarbeitung oder Weitergabe zu extrahieren.
Unterstützt das Hinzufügen von Wasserzeichen zu Dokumenten für Sicherheits- oder Brandingzwecke.
Ermöglicht Benutzern, nach bestimmten Text innerhalb von Dokumenten zu suchen, um einen schnellen und einfachen Zugang zu Informationen.
Bietet Funktionen, um Seiten wie rotieren, reorder, zu manipulieren und Seiten aus Dokumenten zu extrahieren.
Ermöglicht Benutzern, Anmerkungen wie Kommentare, Highlights und Briefmarken zu Dokumenten für Zusammenarbeit und Feedback hinzuzufügen.
Erleichtert den Vergleich von zwei Versionen von Dokumenten, um Änderungen und Unterschiede zwischen ihnen zu verfolgen.
Bietet die Möglichkeit, Dokumente in MHTML-Format zu konvertieren, das ist ein einziges Datei-Archivformat für Webseiten.