FraktionDocs. Blick Cloud ist eine REST-API, mit der Sie über 90 Dokumentformate direkt in der Cloud ausführen können, ohne dass eine Drittanbieter-Software benötigt wird.
FraktionDocs. Blick Cloud unterstützt über 90 Dokumentformate, darunter Microsoft Office, PDF, CAD, Bilder und mehr.
FraktionDocs. Blick Cloud bietet einen kostenlosen Tierpark mit eingeschränkter Nutzung. Bezahlte Pläne mit zusätzlichen Funktionen und höheren Nutzungslimits sind ebenfalls verfügbar.
Sie können GroupDocs integrieren. Viewer Cloud in Ihre Anwendung, indem REST API-Anrufe zum Rendern und Anzeigen von Dokumenten gemacht werden.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud bietet sicheres Dokumenten-Rendering in der Cloud mit Optionen für passwortgeschützte Dokumente und sichere URLs.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud kann in Android-Anwendungen integriert werden, um Dokumente innerhalb der App zu rendern und anzuzeigen.
FraktionDocs. Blick Cloud konzentriert sich auf Dokumentwiedergabe und -anzeige; es bietet keine Echtzeit-Kooperationsfunktionen.
FraktionDocs. Blick Cloud bietet Anpassungsoptionen wie Dokument Wasserzeichen, Seitendrehung, Zoom und mehr für ein maßgeschneidertes Betrachtungserlebnis.
Ja, GroupDocs bietet technische Unterstützung für Nutzer von GroupDocs. Viewer Cloud hilft bei Integration, Fehlerbehebung und eventuell auftretenden Fragen.
Ja, GroupDocs bietet SDKs in verschiedenen Programmiersprachen, um die Integration von GroupDocs zu erleichtern. Viewer Cloud in verschiedene Plattformen und Anwendungen.
FraktionDocs. Blick Cloud ermöglicht es Ihnen, über 50 Dokumentformate wie PDF, Microsoft Office, OpenOffice, Bilder und mehr zu erstellen.
Bietet verschiedene Rendering-Optionen wie das Rendern bestimmter Seiten, das Rendern von Dokument als HTML und das Rendern von Dokumenten mit Wasserzeichen.
Bietet Anpassungsoptionen wie das Setzen von Seitenorientierung, das Ernten von Seiten, das Einstellen von Zoomniveau und das Navigieren zwischen Seiten.
Auszüge Dokumentinformationen wie Dokumenttyp, Größe, Seitenzahl, Titel, Autor, erstelltes Datum und so weiter.
Ermöglicht es, zwei verschiedene Dokumentversionen zu vergleichen und die Unterschiede für eine einfache Überprüfung hervorzuheben.
Unterstützt die Umwandlung von Dokumenten in verschiedene Formate, das Zusammenfügen mehrerer Dokumente in eine und das Aufteilen von Dokumenten in mehrere Dateien.
Ermöglicht Benutzern, Anmerkungen zu Dokumenten hinzuzufügen, wie Text, Präzisierung, Textauswahl, Zeichnungsformen und mehr.
Bietet Funktionalität, um Dokumente digital zu unterschreiben und bestehende digitale Signaturen für die Aktualität der Dokumente zu überprüfen.
Ermöglicht das Hinzufügen von Wasserzeichen zu Dokumenten für Sicherheits- oder Brandingzwecke, mit Optionen für Text- oder Bildwasserzeichen.
Unterstützt die Integration mit verschiedenen Plattformen wie Android, iOS, Web und Desktop-Anwendungen für die nahtlose Dokumentendarstellung.