FraktionDocs. Blick Cloud ist ein Online-Dokument-Viewer REST API, der über 50 Dokumentformate auf jeder Plattform mit einem einfachen Satz von API-Methoden zeigt.
Sie können PDF-Dokumente einfach mithilfe von GroupDocs machen. Viewer Cloud durch Senden einer Anfrage an die API Endpoint zusammen mit der PDF-Datei zu sehen.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud unterstützt verschiedene Bildformate wie JPG, PNG, BMP und mehr zum Betrachten.
FraktionDocs. Blick Cloud kann Microsoft Office-Dokumente einschließlich Word-Dokumente, Excel-Tabellen und PowerPoint-Präsentationen anzeigen.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud ist reaktionsfähig und kann sich an verschiedene Bildschirmgrößen oder Plattformen anpassen.
FraktionDocs. Blick Cloud bietet eine sichere Dokumentendarstellung durch die Sicherstellung der Datenverschlüsselung und der Zugriffssteuerung auf Berechtigungen.
Sie können eine breite Palette von Dokumentenformaten wie PDF, Microsoft Office Dokumente, Bilder, AutoCAD Dateien und mehr mit GroupDocs anzeigen. Viewer Cloud.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud bietet APIs, die eine nahtlose Integration mit Drittanbieter-Anwendungen zur Dokumentendarstellung ermöglichen.
FraktionDocs. Blick Cloud bietet Dokumentenkonvertierungsfunktionen, um Dokumente in verschiedene Ausgabeformate wie HTML oder Bildformate zu erstellen.
FraktionDocs. Blick Cloud ist eine Cloud-basierte Lösung und ist nicht für die On-Premises-Bereitstellung gedacht. Es bietet jedoch einen einfachen Zugang und eine Skalierbarkeit für die Bedürfnisse der Belegbeobachtung.
FraktionDocs. Blick Cloud ist kompatibel mit Curl-Plattform, so dass es über verschiedene Betriebssysteme wie Windows, MacOS und Linux zugänglich ist.
Unterstützt das Durchstöbern verschiedener Dateiformate wie PDF, Microsoft Office-Dokumente, OpenDocument-Formate, AutoCAD-Dateien, Bilder und mehr.
Ermöglicht eine hohe Treue-Rendering von Dokumenten, die Beibehaltung der ursprünglichen Layout, Formatierung, Schriftarten und Grafiken für eine genaue Betrachtung.
Ermöglicht Benutzern, Seiten durch Drehen, Reordern oder Extrahieren bestimmter Seiten aus dem Dokument zu manipulieren.
Extrahiert Metadaten aus Dokumenten einschließlich Autor, Titel, Subjekt, Keywords, Erstellungsdatum, Änderungsdatum und mehr für Indexierung und Informationsabruf.
Unterstützt das Hinzufügen von Wasserzeichen zu Dokumenten für Branding-, Sicherheits- oder Identifikationszwecke.
Bietet eine anpassbare Benutzeroberfläche, die auf die Marken- und Designpräferenzen der Anwendung oder Website zugeschnitten werden kann.
Bietet Unterstützung der Lokalisierung für verschiedene Sprachen, so dass Benutzer Dokumente in ihrer bevorzugten Sprache anzeigen.
Erleichtert die Dokumentenkollaboration, indem Nutzer Dokumente online anzeigen und anmelden können, sodass Echtzeit-Feedback und Kommentare möglich sind.
Unterstützt das JP2-Format zur effizienten Anzeige hochwertiger Bilder und mit reduzierten Dateigrößen, ideal für bildzentrische Dokumente und Anwendungen.