FraktionDocs. Blick Cloud ist ein Dokument REST API, das es Ihnen ermöglicht, über 50 Arten von Dokumenten auf jeder Plattform mit nur wenigen Zeilen Code anzuzeigen.
FraktionDocs. Blick Cloud funktioniert, indem Dokumente in HTML-, Bild- oder PDF-Formate umgewandelt werden, die dann einfach auf jeder Plattform durch einen einfachen API-Anruf angezeigt werden können.
FraktionDocs. Blick Cloud unterstützt über 50 Dateiformate, darunter PDF, Microsoft Word, Excel, PowerPoint und vieles mehr.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud verwendet branchenübliche Sicherheitsprotokolle, um die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Dokumente zu gewährleisten.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud bietet verschiedene Möglichkeiten, das Erscheinungsbild der ausgestellten Dokumente wie Zoom-Level, Qualität, Rotation und Wasserzeichen anzupassen.
FraktionDocs. Blick Cloud unterstützt Dateien von bis zu 100MB Größe zur Anzeige.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud unterstützt das Anzeigen von passwortgeschützten Dokumenten.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud bietet Cache-Optionen, um die Leistung zu verbessern und Renderzeiten für häufig zugängliche Dokumente zu reduzieren.
Sie können GroupDocs einfach integrieren. Viewer Cloud in Ihre Anwendung mit den bereitgestellten SDKs, detaillierten Dokumentationen und Codemustern.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud bietet SDKs für beliebte Programmiersprachen wie Java, .NET, PHP, Python und Node.js, um die Kompatibilität mit den meisten Plattformen zu gewährleisten.
FraktionDocs. Blick Cloud unterstützt eine breite Palette von Dateiformaten wie PDF, Microsoft Office-Dokumente, Bilder, CAD-Zeichnungen und mehr, so dass es vielseitig für verschiedene Arten von Dateien.
Sie können Dokumente als hochauflösende Bilder machen, die eine detaillierte Darstellung der Dokumenteninhalte unter Beibehaltung der Qualität ermöglichen.
Konvertieren Sie PDF-Dateien in Bilder leicht, so dass Benutzer PDF-Inhalte als Bilder für bessere Lesbarkeit und Zugänglichkeit anzeigen können.
Extrahieren Sie Metadaten aus Dokumenten, geben Sie Einblicke in die Dokumenteneigenschaften, Autor, Erstellungsdatum und vieles mehr.
Fügen Sie Wasserzeichen zu Dokumenten hinzu, um geistiges Eigentum zu schützen oder Dokumentstatus anzuzeigen, die Sicherheit und Echtheit der Dokumente zu verbessern.
Bemühen Sie sich, Textinhalte aus Dokumenten zu extrahieren, so dass Benutzer nach bestimmten Informationen im Dokument suchen können.
Transformieren Sie die Dokumentenformate, um bestimmte Anforderungen zu erfüllen, wie z.B. die Umwandlung eines Dokuments in PDF zur einfacheren Weitergabe oder Archivierung.
Vergleichen Sie Dokumente, um Unterschiede zwischen Versionen zu identifizieren, die Dokumentenüberprüfung und Kollaborationsprozesse zu erleichtern.
Stellen Sie sicher, dass das Dokument angezeigt wird, indem Sie den Zugriff einschränken, eine verschlüsselte Anzeige ermöglichen oder andere Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz sensibler Informationen implementieren.
Passen Sie Viewer-Optionen wie Zoom-Level, Seitennavigation und Layout-Einstellungen an, um das Viewer-Erlebnis basierend auf Benutzereinstellungen zu optimieren.