FraktionDocs. Blick Cloud ist eine REST-API, mit der Sie verschiedene Dokumenttypen in der Cloud darstellen und anzeigen können.
FraktionDocs. Blick Cloud kann in Anwendungen integriert werden, die in Java, Python, PHP, Ruby, Node.js und anderen Programmiersprachen über REST APIs entwickelt werden.
FraktionDocs. Blick Cloud unterstützt eine breite Palette von Dokumentenformaten wie PDF, Microsoft Word, Excel, PowerPoint, Visio, Outlook, Bilder und mehr.
FraktionDocs. Blick Cloud macht Dokumente auf der serverseitigen Seite, die die Last auf Client-Geräten reduziert und die Kompatibilität über verschiedene Plattformen gewährleistet.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud kann Dokumente im DJVU Format zusammen mit vielen anderen beliebten Formaten machen.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud bietet Parameter und Optionen für die Anpassung der Dokumentenwiedergabe, wie Wasserzeichen, Versteckseiten, rotierende Seiten und mehr.
FraktionDocs. Blick Cloud unterstützt die OAuth 2.0-Authentifizierung für sicheren Zugriff auf die API.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud ist darauf ausgelegt, große Dokumente effizient zu handhaben und bietet Optionen zur Steuerung von Cache, um die Leistung zu verbessern.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud bietet eine kostenlose Testversion mit eingeschränkter Nutzung, so dass Benutzer die Fähigkeiten der API testen, bevor sie ein Engagement machen.
Technische Unterstützung für GroupDocs. Viewer Cloud ist über verschiedene Kanäle verfügbar, darunter E-Mail-, Forum- und Dokumentationsressourcen des GroupDocs-Teams.
FraktionDocs. Blick Cloud ist mit Java-Plattform kompatibel und ermöglicht Entwicklern die Integration von Anzeigenfunktionen in Java-Anwendungen.
Ermöglicht Benutzern, eine breite Palette von Dokumentenformaten einschließlich PDF, Microsoft Word, PowerPoint, Excel und mehr innerhalb ihrer Anwendungen anzuzeigen.
Bietet verschiedene Rendering-Optionen wie HTML, Bild, PDF und Text an, um unterschiedliche Anforderungen an die Dokumentendarstellung zu erfüllen.
Bietet Anpassungsmöglichkeiten, um das Aussehen des Betrachters zu steuern, wie Seitendrehung, Zoom-Ebene und Wasserzeichen.
Unterstützt Operationen wie Flipping-Seiten, Extrahieren bestimmter Seiten und Reordering-Seiten innerhalb des Dokumentbetrachters.
Ermöglicht eine nahtlose Integration mit Drittanbieter-Speicherdiensten wie Amazon S3, Dropbox und Google Drive für den Zugriff auf Dokumente.
Ermöglicht das Hinzufügen von Wasserzeichen zu Dokumenten zum Urheberrechtsschutz und implementiert sichere Zugangskontrollmaßnahmen für sensible Daten.
Erleichtert die Generierung von Dokumenten-Daumennails, um Benutzern eine Vorschau des Inhalts zu bieten, bevor Sie das vollständige Dokument öffnen.
Bietet Unterstützung für die Hinzufügung von Anmerkungen zu Dokumenten wie das Hervorheben von Texten, das Hinzufügen von Kommentaren und Zeichnungsformen für Kooperationszwecke.
Enthält Suchfunktionalität innerhalb des Dokumentbetrachters, um Benutzern die Suche nach bestimmten Wörtern oder Phrasen im Dokumentinhalt zu ermöglichen.