FraktionDocs. Blick Cloud ist eine REST-API, um über 90 Dokument- und Bildformate in der Cloud anzuzeigen.
Sie können GroupDocs integrieren. Viewer Cloud in Ihrer Java-Anwendung, indem Sie REST API Anrufe von Ihrem Code machen.
FraktionDocs. Blick Cloud unterstützt über 90 Dokument- und Bildformate wie Microsoft Office, PDF, AutoCAD und mehr.
FraktionDocs. Blick Cloud unterstützt das Rendern großer Dateien. Allerdings können große Dateien länger dauern, um zu rendern.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud kann verwendet werden, um Dokumente auf jeder Plattform anzuzeigen, die HTTP-Anfragen stellen kann.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud kann Dokumente im ERB-Format zusammen mit anderen unterstützten Formaten machen.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud bietet SDKs für beliebte Programmiersprachen einschließlich Java für eine einfachere Integration.
FraktionDocs. Blick Cloud bietet einen kostenlosen Tierpark mit eingeschränkter Nutzung. Bezahlte Pläne sind für höhere Nutzungsstufen verfügbar.
Ja, Sie können das Aussehen der ausgestellten Dokumente mit verschiedenen Konfigurationsoptionen von GroupDocs anpassen. Viewer Cloud.
FraktionDocs. Blick Cloud nutzt sichere Verbindungen und Zugriffskontrollmechanismen, um die Vertraulichkeit und Integrität Ihrer Dokumente zu schützen.
FraktionDocs. Blick Cloud bietet ein Java SDK, mit dem Entwickler die Möglichkeit haben, die Dokumentations-Übersichtsfunktionen in ihre Java-Anwendungen zu integrieren.
Die Cloud-API unterstützt das Betrachten von ERB-Formatdateien, sodass Benutzer ERB-Dateien in verschiedenen Formaten wie Bildern oder PDFs darstellen und anzeigen können.
Unterstützt das Anzeigen einer breiten Palette von Dokumentenformaten wie PDF, Microsoft Office, OpenDocument und mehr, um die Kompatibilität mit verschiedenen Dateitypen zu gewährleisten.
Bietet Optionen für das Rendern von Dokumenten mit unterschiedlichen Konfigurationen wie das Einstellen von Dokumentendrehung, Skalieren, Wasserzeichen und das Anzeigen bestimmter Seiten.
FraktionDocs. Blick Cloud kann auf verschiedenen Plattformen und Geräten eingesetzt werden, wodurch eine nahtlose Dokumentensuche auf Web-, Desktop- und mobilen Anwendungen ermöglicht wird.
Entwickler können den Betrachter nach ihren Anwendungsanforderungen anpassen, einschließlich Styling-Optionen, Viewer-Layout und Viewer-Verhalten.
Bietet einen ansprechenden und benutzerfreundlichen Dokumentenbetrachter, der sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen anpasst und ein optimales Sichterlebnis auf jedem Gerät bietet.
Erleichtert die Dokumentenkollaboration, indem es Benutzern ermöglicht, Dokumente gleichzeitig zu betrachten und zu kommentieren, die Teamproduktivität und Kommunikation zu verbessern.
Gewährleistung der Dokumentensicherheit durch Funktionen wie Passwortschutz, Zugriffskontrollen und verschlüsselte Verbindungen, wobei die Vertraulichkeit der betrachteten Dokumente erhalten bleibt.
Bietet eine einfache Integration mit beliebten Cloud-Speicherdiensten wie Dropbox und Google Drive, so dass Benutzer direkt auf Dokumente aus ihren Cloud-Konten zugreifen und Dokumente anzeigen können.