FraktionDocs. Blick Cloud ist eine REST-API für die Wiedergabe von über 90 Dokumenten- und Bildformaten in der Cloud.
Sie können GroupDocs integrieren. Viewer Cloud mit der REST API in jeder Programmiersprache, die HTTP-Anfragen unterstützt.
FraktionDocs. Blick Cloud unterstützt über 90 Dateiformate wie PDF, Microsoft Office, CAD und mehr.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud ist plattformunabhängig und kann von jedem Gerät mit Internet-Konnektivität aufgerufen werden.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud kann zur Dokumentenkonvertierung in verschiedene unterstützte Ausgabeformate verwendet werden.
Ja, es gibt eine kostenlose Testversion für GroupDocs. Viewer Cloud mit eingeschränkter Nutzung für Auswertungszwecke.
Häufige Anwendungsfälle umfassen die Dokumentensuche, die Online-Dokument-Zusammenarbeit, den Inhaltsaustausch und die Dokumentenarchivierung.
FraktionDocs. Blick Cloud setzt branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen ein, um die Sicherheit sensibler Dokumente zu gewährleisten.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud bietet verschiedene Anpassungsoptionen für die Viewer-Schnittstelle und Display-Einstellungen.
FraktionDocs. Blick Cloud ist zuverlässig für die hochvolumige Dokumentenverarbeitung mit skalierbarer Infrastruktur und optimierter Leistung.
Sehen Sie verschiedene Dateiformate wie PDF, Microsoft Office, Bilder und mehr direkt in Ihrer Anwendung an.
Unterstützt hoch-fidelity-Rendering von Dokumenten, um eine genaue Darstellung der Originaldateien zu gewährleisten.
Zugriff auf einzelne Seiten eines Dokuments zur Extraktion oder Manipulation, wie zum Beispiel Drehen oder Löschen bestimmter Seiten.
Fügen Sie Wasserzeichen zu Dokumenten hinzu, um geistiges Eigentum zu schützen oder den Status des Dokuments anzuzeigen.
Konvertieren Sie Dokumente in verschiedene Formate, so dass Flexibilität beim Teilen und Verteilen von Dateien.
Extrahieren Sie Textinhalte aus Dokumenten zur Indexierung, Suche oder Analyse.
Ermöglichen Sie Benutzern, sich auf bestimmte Teile von Dokumenten zu zoomen und sich über den Inhalt hinweg zu bewegen, um einfacher zu lesen.
Melden Sie Dokumente mit Kommentaren, Highlights und Briefmarken an, um effektiv auf Inhalten zu arbeiten.
Abrufen von Metadateninformationen, die in Dokumente eingebettet sind und Einblicke in die Dateieigenschaften geben.
Passen Sie die Viewer-Schnittstelle an, um den Branding- und Benutzererlebnisanforderungen Ihrer Anwendung gerecht zu werden.