FraktionDocs. Blick Cloud ist eine REST-API für mehr als 90 Dokumentformate mit hoher Treue.
Sie können beginnen, indem Sie sich für ein GroupDocs-Konto anmelden und auf die API-Dokumentation zugreifen, um den Service in Ihre Anwendung zu integrieren.
FraktionDocs. Blick Cloud unterstützt mehrere Programmiersprachen wie Java, .NET, PHP, Python, Node.js, Ruby und mehr.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud sorgt für eine sichere Dokumentensuche und -verarbeitung durch Verschlüsselung und andere Sicherheitsmaßnahmen.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud bietet Optionen, um das Aussehen von gefälschten Dokumenten wie Zoom-Ebene, Seitendrehung und Wasserzeichen anzupassen.
FraktionDocs. Blick Cloud kann eine breite Palette von Dokumentenformaten wie PDF, Microsoft Word, Excel, PowerPoint, CAD und vieles mehr.
FraktionDocs. Blick Cloud unterstützt die Verarbeitung von Dokumenten unterschiedlicher Größe und Sie können den passenden Plan basierend auf Ihren Dokumentengrößenanforderungen auswählen.
Nein, GroupDocs. Blick Cloud ist ein Online-Service, der Internet-Konnektivität für Dokumentwiedergabe und Anzeige benötigt.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud bietet Integration mit beliebten Cloud-Speicherdiensten von Drittanbietern wie Google Drive, Dropbox und Amazon S3.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud-Nutzer haben Zugang zu technischer Unterstützung, um alle API-bezogenen Probleme oder Fragen, die sie während der Implementierung haben können, zu behandeln.
FraktionDocs. Blick Cloud ermöglicht es Ihnen, verschiedene Dokumentformate wie PDF, Microsoft Office, AutoCAD und mehr in Bild- oder HTML-Formate für eine einfache Anzeige zu stellen.
Benutzer können durch mehrseitige Dokumente mit Leichtigkeit ein- oder auszoomen und navigieren, was eine bessere Sichterfahrung bietet.
Wählen und kopieren Sie Text aus Dokumenten oder wählen Sie bestimmte Seiten, um anzuzeigen, so dass es für Benutzer bequem, Informationen zu extrahieren.
Fügen Sie Wasserzeichen zu Dokumenten für Sicherheits- oder Brandingzwecke hinzu, um sicherzustellen, dass Ihre Inhalte geschützt und identifizierbar sind.
Abrufen von Metadaten und Informationen über Dokumente wie Erstellungsdatum, Autor und mehr, helfen Benutzern, die Dokumentdetails zu verstehen.
Vergleichen Sie Dokumente nebeneinander, um Unterschiede oder Ähnlichkeiten zu identifizieren, nützlich für die Überprüfung von Versionen oder Revisionen.
Generieren Sie Miniaturansichten von Dokumenten für schnelle Vorschauen, Navigation oder Erstellen von visuellen Darstellungen des Inhalts.
Integrieren Sie mit beliebten Cloud-Speicherservices wie Amazon S3, Dropbox, Google Drive und mehr für einfachen Zugriff auf Dokumente aus verschiedenen Quellen.
Passen Sie die Rendering-Optionen wie Bildqualität, Rendering-Modus und Seitengröße an, um bestimmte Anforderungen oder Präferenzen zu erfüllen.
Zugriff und Ansicht von Dokumenten auf verschiedenen Plattformen und Geräten wie Webbrowsern, mobilen Geräten und Desktops ohne Kompatibilitätsprobleme.