FraktionDocs. Blick Cloud ist eine REST-API, mit der Sie die Funktionalität der Dokumentenansicht in Ihre Anwendungen einbetten können.
FraktionDocs. Blick Cloud bietet einen kostenlosen Plan mit eingeschränkter Nutzung. Bezahlte Pläne sind für höhere Nutzung und erweiterte Funktionen verfügbar.
FraktionDocs. Blick Cloud unterstützt mehrere Programmiersprachen, darunter Java, PHP, Ruby, Python und mehr.
FraktionDocs. Blick Cloud unterstützt eine breite Palette von Dokumentenformaten, einschließlich PDF, Microsoft Word, Excel, PowerPoint und mehr.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud ermöglicht es Ihnen, das Viewer-Auftritt mit verschiedenen Themen, Layouts und Einstellungen anzupassen.
FraktionDocs. Blick Cloud bietet eine sichere Dokumentenanzeige mit Optionen für Verschlüsselung, Passwortschutz und sichere Übertragung.
FraktionDocs. Blick Cloud macht große Dokumente effizient, indem sie Teile für eine schnellere Betrachtung und reduzierte Ressourcennutzung streamen.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud kann mit verschiedenen Drittanbieter-Speicherdiensten wie Dropbox, Google Drive, Amazon S3 und mehr integriert werden.
FraktionDocs. Blick Cloud ist ein Cloud-basierter Service, aber On-Premises-Bereitstellungsoptionen stehen für Unternehmen mit spezifischen Anforderungen zur Verfügung.
Um mit GroupDocs zu beginnen. Viewer Cloud, melden Sie sich für ein Konto an, erhalten Sie einen API-Schlüssel und beziehen sich auf die Dokumentation und SDKs für die Implementierungsanleitung.
FraktionDocs. Blick Cloud unterstützt verschiedene Dokumentformate wie PDF, Microsoft Word, Excel, PowerPoint und mehr.
Es ist kompatibel mit mehreren Plattformen, einschließlich Java, so dass es vielseitig für Entwickler arbeiten an verschiedenen Systemen.
Ermöglicht das Rendern von Dokumenten in verschiedenen Formaten für die einfache Anzeige ohne die Notwendigkeit der Originalsoftware.
Ermöglicht die Manipulation von Dokumenten, wie z.B. das Betrachten bestimmter Seiten oder das Extrahieren von Texten, um auf bestimmte Anwendungsfälle zu achten.
Unterstützt die Suche nach einem bestimmten Text innerhalb von Dokumenten, so dass es für Benutzer geeignet ist, relevante Informationen zu finden.
Ermöglicht die Umwandlung von Seiten in Dokumenten, wie Drehen oder Reordering, um das Sichterlebnis anzupassen.
Generiert Thumbnail-Bilder von Dokumentseiten, um einen schnellen Überblick über den Inhalt zu geben und die Navigation zu vereinfachen.
Bietet die Möglichkeit, Wasserzeichen zu Dokumenten für Branding oder Sicherheitszwecke hinzuzufügen.
Unterstützt die ansprechende Darstellung von Dokumenten zur Anzeige auf verschiedenen Bildschirmgrößen und Geräten.
Ermöglicht die Extraktion von Metadaten aus Dokumenten und liefert nützliche Einblicke in die Dokumenteneigenschaften und Informationen.