FraktionDocs. Blick Cloud ist eine REST-API für verschiedene Dokument- und Bildformate.
FraktionDocs. Blick Cloud unterstützt über 50 Dateiformate wie PDF, Microsoft Office, Bilder und mehr.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud ist für unterschiedliche Anforderungen an die Dokumentenverarbeitung skalierbar.
FraktionDocs. Blick Cloud unterstützt mehrere Programmiersprachen wie Java, Python, PHP und andere.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud kann einfach mit beliebten Cloud-Speicherdiensten wie Dropbox, Google Drive und mehr integriert werden.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud bietet Dokumentenkonvertierungsfunktionen, um Dateien in verschiedene Formate zu konvertieren.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud sorgt für Datenschutz und Sicherheit durch sichere Verbindungen und Datenverschlüsselung.
Mit GroupDocs beginnen. Viewer Cloud, Sie können sich für ein Konto anmelden, API-Anmeldeinformationen erhalten und sich auf die Dokumentation zur Integration beziehen.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud kann verwendet werden, um Dokumente innerhalb mobiler Anwendungen zur Anzeige verschiedener Dateiformate zu stellen.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud bietet Anpassungsfunktionen, um das Aussehen und das Verhalten der ausgestellten Dokumente zu kontrollieren.
FraktionDocs. Blick Cloud unterstützt das Anzeigen einer breiten Palette von Dokumentenformaten wie PDF, Microsoft Word, Excel, PowerPoint, Bilder und mehr.
Es kann Dokumente in HTML-Format konvertieren, so dass eine einfache Anzeige in Webbrowsern und die Integration mit webbasierten Anwendungen ermöglicht.
Benutzer können Dokument-Rendering-Optionen wie Wasserzeichen, Seitendrehung und Skalierung anpassen, um bestimmte Betrachtungsanforderungen zu erfüllen.
Bietet Funktionen zum Navigieren durch mehrseitige Dokumente, einschließlich zooming, Seitendrehung und Dokumentenspaltung.
Ermöglicht Benutzern, Dokumente direkt vom Betrachter zu drucken, verschiedene Druckeinstellungen und Seitenlayouts zu unterstützen.
Generiert Miniaturansichten von Dokumentseiten für eine schnelle Vorschau und Navigation, die Benutzererfahrung zu verbessern.
Extrahiert Metadateninformationen aus Dokumenten, so dass es einfacher ist, Dokumentinhalte zu suchen und zu indexieren.
Bietet Bildtransformationsfunktionen wie Flipping, Drehen und Resizing Bilder für eine bessere Dokumentenpräsentation.
Unterstützt Dokumentvergleichsmerkmale, so dass Benutzer zwei Versionen eines Dokuments für Unterschiede und Revisionen vergleichen können.
Vergewissern Sie sich eine sichere Dokumentendarstellung durch die Bereitstellung von Authentifizierungsoptionen und die Kontrolle über Belegzugriffsberechtigungen.