FraktionDocs. Blick Cloud ist eine REST-API, mit der Sie über 170 Dokument- und Bildformate direkt in Ihren Anwendungen ausführen können.
Sie können GroupDocs integrieren. Viewer Cloud mit Ihrer Node.js-Anwendung, indem Sie HTTP-Anfragen an die API-Endpunkte von GroupDocs stellen.
Ja, GroupDocs bietet eine offizielle Node.js SDK, die die Integration von GroupDocs vereinfacht. Viewer Cloud mit Node.js Anwendungen.
FraktionDocs. Blick Cloud kann über 170 Arten von Dokumenten und Bildformaten wie PDF, DOCX, PPTX, XLSX und mehr.
Ja, Sie können die Viewer-Optionen wie Zoom-Ebene, Rotation, Wasserzeichen, Seite reordering und mehr durch die API anpassen.
FraktionDocs. Blick Cloud verfügt nicht über einen bestimmten Grenzwert für die Dateigröße, aber es wird empfohlen, die Dateigröße für eine bessere Leistung angemessen zu halten.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud unterstützt die sichere Anzeige von passwortgeschützten Dokumenten.
FraktionDocs. Blick Cloud bietet Dokumenten-Cache für schnelleres Rendern und verbesserte Leistung durch die Speicherung von häufig zugänglichen Dokumenten.
FraktionDocs. Blick Cloud konzentriert sich in erster Linie auf das Anzeigen von Dokumenten, aber es kann in kollaborative Plattformen für den Dokumentenaustausch und das Anzeigen integriert werden.
GroupDocs bietet umfassende technische Unterstützung, um Probleme zu lösen oder Fragen im Zusammenhang mit der Verwendung von GroupDocs zu beantworten. Viewer Cloud in Ihren Anwendungen.
FraktionDocs. Blick Cloud ermöglicht es Ihnen, eine breite Palette von Dokumentenformaten anzuzeigen, ohne eine Software auf Ihrer lokalen Maschine installieren zu müssen.
Unterstützt verschiedene Dateiformate wie PDF, Microsoft Office Dateien, Bilder, AutoCAD und mehr, so dass es vielseitig für verschiedene Arten von Dokumenten.
Funktioniert nahtlos über verschiedene Plattformen wie Web-, Desktop- und Mobilgeräte und bietet Flexibilität und Zugänglichkeit.
Bietet hochwertiges Dokument-Rendering mit Optionen für Zoomen, Paging und Scrolling, um eine reibungslose Betrachtungserfahrung zu gewährleisten.
Ermöglicht die Extraktion von Textinhalten aus Dokumenten und erleichtert die Suche nach bestimmten Informationen innerhalb des Dokuments.
Unterstützt die Hinzufügung von Wasserzeichen zu Dokumenten, um die Sicherheit zu verbessern und unberechtigte Nutzung oder Verbreitung sensibler Informationen zu verhindern.
Automatische Generierung von Miniaturansichten von Dokumenten, so dass Benutzer die Inhalte schnell und effizient anzeigen können.
Bietet Anpassungsoptionen wie Viewer-Einstellungen, Styles und UI-Konfigurationen, um das Seherlebnis nach spezifischen Anforderungen zu gestalten.
Erleichterung des Side-by-Side-Vergleichs von Dokumenten, so dass es einfacher ist, Unterschiede zu identifizieren und Änderungen zwischen Versionen zu verfolgen.
Ermöglicht den Nutzern, Dokumente mit Kommentaren, Highlights und anderen Markups anzumelden, die Zusammenarbeit und Feedback zu erleichtern.