FraktionDocs. Blick Cloud ist eine REST-API, die es Ihnen ermöglicht, verschiedene Dokumentformate wie PDF, Microsoft Word, Excel und PowerPoint in Ihren Anwendungen zu programmieren, ohne Software zu installieren.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud kann mit Node.js-Anwendungen mit der bereitgestellten REST API verwendet werden.
FraktionDocs. Blick Cloud unterstützt eine breite Palette von Dokumentenformaten wie PDF, Microsoft Word (DOC/DOCX), Excel (XLS/XLSX), PowerPoint (PPT/PPTX) und mehr.
Ja, Sie können Dokumente online durch die Integration von GroupDocs anzeigen. Viewer Cloud in Ihre Web-Anwendungen.
FraktionDocs. Blick Cloud bietet eine kostenlose Testversion mit eingeschränkter Nutzung. Für höhere Nutzungsanforderungen stehen kostenpflichtige Abonnementpläne zur Verfügung.
FraktionDocs. Blick Cloud nimmt Sicherheit ernst und bietet sichere Kommunikation über HTTPS. Ihre Dokumente werden vertraulich und sicher aufbewahrt.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud unterstützt Wasserzeichen und Anmerkungen, sodass Sie die angezeigten Dokumente nach Bedarf anpassen können.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud ist für den effizienten Umgang mit großen Dokumenten optimiert und bietet schnelle Rendering-Funktionen.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud bietet Optionen für die Anpassung des Erscheinungsbildes von Rendered-Dokumenten, wie Zoom-Ebene, Seitendrehung und mehr.
Um mit GroupDocs zu beginnen. Viewer Cloud in einer Node.js-Anwendung können Sie mithilfe der bereitgestellten SDKs und Dokumentation die API in Ihr Projekt integrieren.
FraktionDocs. Blick Cloud unterstützt eine breite Palette von Dateiformaten wie DOCX, PDF, PPTX, XLSX, DWG, DXF und mehr.
Die API macht verschiedene Dokumentformate für die Anzeige im Browser richtig, ohne native Anwendungen zu benötigen.
Ermöglicht die Umwandlung von Dokumenten in verschiedene Formate wie PDF, HTML und Bildformate.
Ermöglicht Benutzern, leicht zwischen Seiten des Dokuments zu navigieren, zoom in/out, und rotieren Seiten für eine bessere Anzeige.
Unterstützt das Hinzufügen von Wasserzeichen zu Dokumenten, um Inhalte zu schützen oder vertraulichen Status anzuzeigen.
Bietet die Möglichkeit, nach einem bestimmten Text innerhalb des Dokuments für einen schnellen Zugriff auf Informationen zu suchen.
Extrahiert Metadateninformationen aus Dokumenten, hilft Benutzern, Informationen wie Autor, Erstellungsdatum usw. zuzugreifen.
Generiert Miniaturansichten für schnelle Vorschauen von Dokumentseiten, wodurch die Navigation einfacher und schneller wird.
Funktioniert nahtlos auf verschiedenen Plattformen wie Node.js, Java, PHP und anderen, um Flexibilität in der Integration zu gewährleisten.
Gewährleistung einer sicheren Anzeige von Dokumenten durch die Bereitstellung von Authentifizierung, Zugriffskontrolle und SSL-Verschlüsselung für den Datenschutz.