Sie können Dokumente anzeigen, indem Sie die entsprechende API-Methode anrufen, um das Dokument im gewünschten Format zu machen.
FraktionDocs. Blick Cloud unterstützt eine breite Palette von Dateiformaten wie PDF, Microsoft Office-Dokumente, Bilder und mehr.
FraktionDocs. Blick Cloud bietet eine kostenlose Testversion mit eingeschränkter Nutzung. Bezahlte Pläne stehen für höhere Nutzungsanforderungen zur Verfügung.
FraktionDocs. Blick Cloud verfolgt branchenübliche Sicherheitspraktiken, um die Sicherheit Ihrer Dokumente und Daten zu gewährleisten.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud bietet Anpassungsmöglichkeiten, um den Betrachter entsprechend Ihren Anforderungen zu gestalten.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud ist darauf ausgelegt, ansprechend zu sein und unterstützt die Anzeige auf mobilen Geräten.
Sie können GroupDocs integrieren. Viewer Cloud in Ihre Python-Anwendung mit Hilfe der bereitgestellten SDKs und API-Dokumentation.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud ist optimiert, um große Dokumente effizient für die nahtlose Betrachtung zu machen.
FraktionDocs. Blick Cloud hat skalierbare Pläne für unterschiedliche Nutzungsstufen, mit höheren Plänen, die mehr Dokumentansichten ermöglichen.
Sie können über das von der Plattform bereitgestellte GroupDocs Forum, Dokumentation und dedizierte Support-Kanäle auf technische Unterstützung zugreifen.
FraktionDocs. Blick Cloud unterstützt eine breite Palette von Dateiformaten wie PDF, Microsoft Office-Dokumente (Word, Excel, PowerPoint), Bilder (JPEG, PNG, BMP), AutoCAD, E-Mail-Formate (MSG, EML) und vieles mehr.
Die API ermöglicht es Ihnen, Dokumente für die Anzeige in verschiedenen Formaten wie HTML, PDF, Bild oder E-Mail-Format mit nur einem einzigen API-Aufruf.
Bietet mehrere Viewer-Optionen einschließlich HTML-basierter Viewer, bildbasierter Viewer, responsive Dokument-Viewer und ein herunterladbarer Dokument-Viewer für die Offline-Anzeige.
Unterstützt Seitentransformationsmerkmale wie Rotation, Reordering, Skalierung und Extraktion einzelner Seiten aus dem Quelldokument.
Ermöglicht das Hinzufügen von Wasserzeichen zu den gemachten Dokumenten für Branding oder Sicherheitszwecke.
Ermöglicht die Suche nach Text innerhalb der erstellten Dokumente, so dass es einfach ist, bestimmte Informationen zu finden.
Bietet Zoom-Funktionalität für bessere Lesbarkeit und einfache Navigation durch große Dokumente.
Auszüge Dokument Metadaten und Informationen wie Autor, Erstellungsdatum, Änderungsdatum, etc., zur weiteren Verarbeitung.
Als Cloud-basierter Service, GroupDocs. Viewer Cloud ist plattformunabhängig und kann mit jeder Programmiersprache integriert werden, die HTTP-Anfragen unterstützt.
Ermöglicht die sichere Dokumentendarstellung durch Unterstützung der tokenbasierten Authentifizierung und SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung.