FraktionDocs. Blick Cloud ist eine RESTful API, mit der Sie über 90 Dokument- und Dateiformate in Ihren Anwendungen ausführen können.
Sie können GroupDocs integrieren. Viewer Cloud in Ihre Ruby-Anwendung mit dem SDK auf GitHub verfügbar.
FraktionDocs. Blick Cloud unterstützt über 90 Dokument- und Dateiformate, darunter PDF, DOCX, XLSX, PPTX und mehr.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud kann auf verschiedenen mobilen Plattformen verwendet werden, um Dokumente unterwegs zu sehen.
Ja, Sie können das Aussehen der ausgestellten Dokumente anpassen, indem Sie verschiedene Anzeigeoptionen in GroupDocs festlegen. Viewer Cloud.
FraktionDocs. Blick Cloud bietet eine sichere Dokumentenwiedergabe mit Optionen, um Zugriffe und Berechtigungen für Ihre Dateien zu steuern.
FraktionDocs. Blick Cloud bietet flexible Preisgestaltungspläne basierend auf der Anzahl der von Ihnen benötigten Dokumente.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud bietet Optionen, um Text für Such- und Indexierungszwecke zu extrahieren.
Ja, Sie können sich für einen kostenlosen Prozess von GroupDocs anmelden. Viewer Cloud, um seine Funktionen und Fähigkeiten zu testen.
Sie können das Support-Team von GroupDocs für die Unterstützung bei der Integration und Fehlerbehebung von GroupDocs erreichen. Viewer Cloud in Ihrer Anwendung.
FraktionDocs. Blick Cloud unterstützt eine breite Palette von Dateiformaten wie PDF, Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint), Bilder (JPEG, PNG, GIF) und vieles mehr.
Bietet verschiedene Viewer-Optionen, um die Ansichtserfahrung wie zooming, Panning, rotieren, Suche Text innerhalb von Dokumenten und mehr anzupassen.
Konvertiert Dokumente in qualitativ hochwertige Bilder, die eine einfache Integration mit Webanwendungen ermöglichen und die Dokumentvisualisierung ermöglichen.
Unterstützt das Hinzufügen von Wasserzeichen zu Dokumenten, um Urheberrechte zu schützen oder vertrauliche Informationen bei der Wiedergabe von Dateien anzuzeigen.
Extrahiert Metadateninformationen einschließlich Dokumententyp, Abmessungen, Seitenzählung, Dateigröße und andere Details zur besseren Dokumentenverwaltung.
Gewährleistung eines sicheren Zugriffs auf Dokumente durch die Bereitstellung von Authentifizierungs- und Berechtigungskontrollen, um unbefugten Zugriff einzuschränken.
Ermöglicht es, zwei Versionen einer Dokumentseite nebeneinander zu vergleichen, um Unterschiede zu identifizieren, was es für rechtliche, finanzielle und inhaltliche Managementzwecke nützlich macht.
Unterstützt anpassbare Rendering-Optionen, die Benutzern erlauben, Rendering-Präferenzen basierend auf spezifischen Anforderungen und Benutzereinstellungen zu definieren.
Erzielt eine plattformübergreifende Kompatibilität und ermöglicht eine Dokumentenübersicht über verschiedene Geräte und Betriebssysteme ohne Kompatibilitätsprobleme.
Bietet die Möglichkeit, Dokumente im MHTML-Format, das ist ein Web-Archiv-Format verwendet, um mehrere Ressourcen in eine einzelne Datei zu kombinieren, um einfach zu teilen und zu speichern.