FraktionDocs. Blick Cloud ist eine REST-API zum Rendern und Anzeigen von Dokumenten in der Cloud.
FraktionDocs. Blick Cloud unterstützt über 50 Dateiformate, darunter PDF, DOCX, XLSX, PPTX und mehr.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud ist mit Ruby-Plattform über REST API-Anrufe kompatibel.
Sie können GroupDocs integrieren. Viewer Cloud mit Ihrer Ruby-Anwendung, indem Sie HTTP-Anfragen an die API-Endpunkte stellen.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud bietet die Möglichkeit, Dokumente in verschiedenen Formaten anzuzeigen.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud kann große Dokumente effizient handhaben, indem sie auf dem Cloud-Server.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud bietet eine sichere Dokumentenanzeige mit Unterstützung für die Authentifizierung und Zugriffskontrolle.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud ermöglicht Anpassung von Anzeigeoptionen wie Zoom-Ebene, Seitennavigation und mehr.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud kann Dokumente in PDF-, Bild- oder HTML-Formate konvertieren, um einfach zu teilen und zu sehen.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud bietet umfassende Dokumentationen und SDKs für eine einfache Integration mit Ruby und anderen Plattformen.
FraktionDocs. Blick Cloud unterstützt eine breite Palette von Dateiformaten, darunter Microsoft Office, OpenDocument, PDF und mehr.
Es ist kompatibel mit mehreren Plattformen wie Ruby, so dass es für eine vielfältige Benutzerbasis zugänglich ist.
Der Cloud-Service bietet eine genaue Darstellung von Dokumenten mit Unterstützung für komplexe Elemente wie Tabellen, Diagramme und Bilder.
FraktionDocs. Blick Cloud bietet reaktionsschnelle Design-Funktionen, die ein optimales Sichterlebnis über verschiedene Geräte und Bildschirmgrößen gewährleisten.
Benutzer können Dokumente für Kooperationszwecke anmelden, so dass es einfacher ist, Feedback zu liefern oder Kommentare hinzuzufügen.
Sensitive Informationen können von Dokumenten gelöscht werden, um Datenschutz und Sicherheit zu gewährleisten.
Benutzer können Viewereinstellungen anpassen, um ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen, wie z.B. Anzeigeneinstellungen und Navigationsoptionen.
FraktionDocs. Blick Cloud ermöglicht eine effiziente Textextraktion von Dokumenten, sodass Nutzer Inhalte für die weitere Verarbeitung abrufen können.
Dokumente können für den Schutz des geistigen Eigentums oder für die Vertraulichkeit bestimmt werden.
Optische Charaktererkennung (OCR)-Integration hilft dabei, Text aus bildbasierten Dokumenten zur Indexierung und Suchfunktionalität zu extrahieren.