FraktionDocs. Blick Cloud ist eine REST-API zum Rendern und Betrachten verschiedener Dokumentformate in der Cloud.
FraktionDocs. Blick Cloud kann mit jeder Programmiersprache aufgerufen werden, die HTTP-Anfragen stellen und JSON-Antworten behandeln kann.
FraktionDocs. Blick Cloud unterstützt eine breite Palette von Dokumentenformaten wie PDF, Microsoft Word, Excel, PowerPoint und mehr.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud unterstützt das Betrachten von CAD-Zeichnungen in Formaten wie DWG und DXF.
FraktionDocs. Blick Cloud verfügt über eine großzügige Dateigröße für die Verarbeitung von Dokumenten, die das Rendern großer Dateien ermöglicht.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud ermöglicht das Hinzufügen von Wasserzeichen zu Dokumenten während des Renderns.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud kann mit beliebten Cloud-Speicherdiensten wie Google Drive, Dropbox und Amazon S3 integriert werden.
FraktionDocs. Blick Cloud bietet Unterstützung für Dokumentannotationen, so dass Benutzer Kommentare und Markups zu Dokumenten hinzufügen.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud sorgt für eine sichere Dokumentenverarbeitung mit Datenverschlüsselung und anderen Sicherheitsmaßnahmen.
FraktionDocs. Blick Cloud bietet verschiedene Preispläne basierend auf Nutzung und Funktionen erforderlich, mit flexiblen Abonnementoptionen.
Fähigkeit, verschiedene Dokumentformate wie DOCX, PDF, PPTX, XLSX und mehr in Bild- oder PDF-Formate zu machen.
Textinhalte aus Dokumenten für Indexierung, Suche oder andere textbezogene Operationen extrahieren.
Möglichkeit, bestimmte Seiten eines Dokuments anstelle des gesamten Dokuments zu machen, nützlich für die Leistungsoptimierung.
Unterstützung beim Hinzufügen von Wasserzeichen, um Seiten zu dokumentieren, um die Vertraulichkeit zu schützen oder den Dokumentenstatus anzuzeigen.
Fähigkeit, Dokumente mit benutzerdefinierten Schriften für Markenkonsistenz oder bestimmte Dokumentanforderungen zu machen.
Die Sicherstellung von Dokumenten wird in reaktionsschneller Weise an unterschiedliche Bildschirmgrößen und Auflösungen angepasst.
Übertragen von Dokumenten in verschiedene Formate oder Layouts, wie Umwandlung von Word in PDF oder Excel in Bilder.
Vorschau von Dokumenten für schnelle visuelle Referenzen und Navigation generieren.
Vergleicht zwei Versionen eines Dokuments, um Unterschiede oder Änderungen zwischen ihnen zu identifizieren.
Fähigkeit, mit Anmerkungen in Dokumenten zu sehen und zu arbeiten, wie z.B. Hervorhebung, Kommentare und Zeichnungswerkzeuge.