FraktionDocs. Blick Cloud ist eine REST-API für das Online-Rendern von Dokumenten und OXPS-Dateien.
Sie können GroupDocs integrieren. Viewer Cloud mit Ihrer Ruby-Anwendung mit dem offiziellen SDK von GroupDocs.
FraktionDocs. Blick Cloud unterstützt eine breite Palette an Dokumentenformaten wie PDF, Microsoft Office, OXPS und vieles mehr.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud gewährleistet die Dokumentensicherheit durch Verschlüsselung und sichere Datenübertragungsprotokolle.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud ist optimiert, um große OXPS-Dateien ohne Leistungsprobleme effizient zu machen.
Zu den wichtigsten Vorteilen gehören die plattformübergreifende Kompatibilität, das Hochsicherheits-Rendering, die Skalierbarkeit und die einfache Integration.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud bietet Cache-Mechanismen, um die Leistung zu verbessern, indem die Rendering-Zeit für häufig zugängliche Dokumente reduziert wird.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud unterstützt die Textextraktion von Dokumenten, die für die Indexierung und Suche von Inhalten nützlich sein kann.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud ist konzipiert, um hochvolumige Dokumentwiedergabeszenarien mit zuverlässiger Leistung und Skalierbarkeit zu bewältigen.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud ermöglicht die Anpassung des Erscheinungsbildes der ge renderten Dokumente durch Einstellungen wie Zoom-Ebene, Seitendrehung, Wasserzeichen und mehr.
FraktionDocs. Blick Cloud bietet ein Ruby-Software-Entwicklungskit (SDK), das Entwicklern die Möglichkeit bietet, Dokument-Betrachtungsfunktionen in ihre Ruby-Anwendungen zu integrieren.
Unterstützt mehrere Dateiformate wie OXPS, PDF, Microsoft Word, Excel, PowerPoint, Bilder (JPEG, TIFF, BMP, GIF) und vieles mehr für effiziente Dokumentwiedergabe und -anzeige.
FraktionDocs. Blick Cloud ist mit verschiedenen Plattformen und Umgebungen kompatibel und sorgt für Flexibilität für Entwickler, die an verschiedenen Systemen arbeiten.
Fähigkeit, Dokumente für die Anzeige genau zu machen, mit Optionen für Zoomen, Paginieren, Drehen und andere interaktive Funktionen, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Entwickler können Viewer-Einstellungen anpassen, um zu kontrollieren, wie das Dokument angezeigt wird, einschließlich Seitenwiedergabeoptionen, Wasserzeichen, Dokumentinformationen und mehr.
Ermöglicht die Manipulation von Dokumenten wie das Extrahieren von Texten, Bildern, Metadaten und Anmerkungen und bietet erweiterte Funktionalitäten für die Dokumentenverwaltung.
Nahtlose Integration mit beliebten Cloud-Speicherdiensten wie Google Drive, Dropbox und Amazon S3 ermöglicht direkten Zugriff auf Dateien, die in der Cloud gespeichert sind, um zu sehen.
Vergewissert sich eine sichere Dokumentendarstellung durch Funktionen wie passwortgeschützte Dokumente, SSL-Verschlüsselung und kontrollierten Zugriff auf sensible Informationen.
Unterstützt die Generierung von Dokumenten-Daumenails für schnelle Vorschauen, so dass es einfacher für Benutzer, Dokumente zu navigieren und zu identifizieren, bevor sie im Detail betrachtet werden.
Bietet ein RESTful API für einfache Integration, so dass Entwickler Zugriff auf die Viewer-Funktionalität programmatisch und bauen kundenspezifische Lösungen für ihre Anwendungen.