FraktionDocs. Blick Cloud ist eine RESTful API, mit der Sie nahtlos über 50 Dokument- und Bildformate in Ihren Anwendungen rendern und anzeigen können.
Sie können leicht mit GroupDocs gestartet werden. Viewer Cloud, indem Sie sich für ein Konto auf der Website der Plattform anmelden und Ihre API-Schlüssel erhalten.
FraktionDocs. Blick Cloud bietet SDKs und Codeproben für beliebte Sprachen wie Ruby und PHP sowie andere wie Java, .NET und Python.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud ermöglicht es Ihnen, die Viewer-Schnittstelle entsprechend Ihren Anforderungen anzupassen, wie zum Beispiel das Farbthema, Logo oder Layout zu ändern.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud ermöglicht es Ihnen, Wasserzeichen auf Ihre Dokumente für zusätzliche Sicherheits- und Brandingzwecke anzuwenden.
Absolut, GroupDocs. Blick Cloud bietet Textextraktionsmöglichkeiten, sodass Sie Textinhalte aus verschiedenen Dokumentenformaten abrufen können.
FraktionDocs. Blick Cloud kann Dokumente nahtlos in verschiedene Formate umwandeln und Ihnen die Flexibilität geben, mit einer Vielzahl von Dateitypen zu arbeiten.
FraktionDocs. Blick Cloud bietet umfassende Unterstützung durch Dokumentation, Foren und ein engagiertes Support-Team, um Sie bei Fragen oder Problemen zu unterstützen.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud bietet Integration mit beliebten Drittanbieter-Speicherdiensten wie Amazon S3, Dropbox, Google Drive und mehr für bequemen Zugriff auf Ihre Dateien.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud sorgt für eine sichere Dokumentenverarbeitung mit Funktionen wie verschlüsselte Datenübertragung, Zugriffskontrollen und sichere Speicheroptionen.
FraktionDocs. Blick Cloud ermöglicht es Ihnen, verschiedene Dokumentformate wie PDF, Microsoft Word, Excel, PowerPoint und mehr direkt in der Cloud ohne zusätzliche Software zu erstellen.
Unterstützt eine breite Palette von Dateiformaten, einschließlich DOCX, XLSX, PPTX, PDF, TXT, HTML und mehr, so dass es vielseitig für verschiedene Arten von Dokumenten.
Ermöglicht es Ihnen, Dokumentseiten in Bilder, PDF-Dateien oder HTML-Format zu transformieren, um Flexibilität bei der Präsentation oder Weitergabe Ihrer Dokumente zu bieten.
Erlauben Sie, Metadaten aus Dokumenten, wie Autor, Erstellungsdatum, Keywords und mehr, die nützlich sein können, um Dateien zu kategorisieren und zu organisieren.
Bietet die Möglichkeit, Wasserzeichen hinzuzufügen, um Seiten für Branding, Urheberrechtsschutz oder Sicherheitszwecke zu dokumentieren, um sicherzustellen, dass Ihre Inhalte vor unbefugtem Gebrauch geschützt sind.
Funktioniert nahtlos über verschiedene Plattformen, darunter Ruby, PHP, Java, .NET und andere, bietet Flexibilität bei der Integration der Viewer-Funktionalität in verschiedene Anwendungen.
Bietet verschiedene Anpassungsoptionen für die Viewer-Schnittstelle, so dass Sie die Seherfahrung auf Ihre spezifischen Anforderungen oder Markenrichtlinien zugeschnitten.
Erleichtert den Dokumentenvergleich, indem er die Unterschiede zwischen zwei Versionen desselben Dokuments zeigt, sodass die Benutzer leicht Änderungen oder Updates erkennen können.
Gewährleistung eines sicheren Zugriffs auf Dokumente durch sichere URLs, Passwortschutz und eingeschränkte Freigabeoptionen, Verbesserung der Dokumentensicherheit und Datenschutz.
Ermöglicht den Nutzern, Dokumente mit Kommentaren, Highlights oder Anmerkungen zu versehen, sowie sensible Informationen zum Schutz vertraulicher Daten vor dem Teilen oder dem Veröffentlichen zu umgehen.