FraktionDocs. Blick Cloud ist eine API, die es Entwicklern ermöglicht, die Funktionen der Dokumentensuche nahtlos in ihre Anwendungen zu integrieren.
FraktionDocs. Blick Cloud unterstützt eine breite Palette von Dateiformaten wie PDF, Microsoft Word, Excel, PowerPoint und mehr.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud bietet SDKs für Ruby-Entwickler, um die Funktionalitäten des Dokuments zu integrieren.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud unterstützt das Anzeigen von TIFF-Dateien zusammen mit vielen anderen Formaten.
Sie können beginnen, indem Sie sich für ein Konto anmelden, Ihre API-Berechtigungen erhalten und dann die GroupDocs integrieren. Viewer Cloud SDK für Ruby in Ihre Anwendung.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud ist ein Cloud-basierter Service, mit dem Sie Dokumente von überall mit einer Internetverbindung anzeigen können.
Nein, GroupDocs. Blick Cloud ist speziell für die Dokumentensuche konzipiert und umfasst keine Funktionalitäten zur Dokumentenkonvertierung.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud ist skalierbar und kann sowohl für kleine als auch für großformatige Dokumentsuchanwendungen verwendet werden.
FraktionDocs. Blick Cloud bietet Preispläne basierend auf der Nutzung, und die Grenze der Dokumente, die Sie anzeigen können, hängt von dem Plan, den Sie wählen.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud ermöglicht die Anpassung der Dokument-Viewer-Schnittstelle an das Aussehen und das Gefühl Ihrer Anwendung.
FraktionDocs. Blick Cloud bietet Unterstützung für die Ruby-Plattform und ermöglicht Entwicklern die einfache Integration von Dokumenten-Übersichtsfunktionen in ihre Ruby-Anwendungen.
Die Cloud API bietet eine robuste Unterstützung für das Anzeigen von TIFF-Dateien, sodass Benutzer effektiv mit Dokumenten in diesem Format anzeigen und interagieren können.
Fähigkeit, eine breite Palette von Dokumentenformaten wie PDF, Microsoft Office und mehr für die Anzeige innerhalb von Web- oder mobilen Anwendungen.
Ermöglicht erweiterte Dokument-Betrachtung Funktionen wie zooming, panning, rotieren und wählen Text, um die Ansicht Erfahrung zu verbessern.
Passen Sie die Rendering-Ausgang nach spezifischen Anforderungen an, einschließlich der Einstellung von Seitenqualität, Bildauflösung und Wasserzeichen.
Kompatibel mit mehreren Plattformen, einschließlich Web, Mobil und Desktop, um eine nahtlose Dokumentensuche über verschiedene Geräte zu gewährleisten.
Extrahieren Sie Metadateninformationen aus Dokumenten, wie z.B. Autordetails, Erstellungsdatum und mehr, für einfache Dokumentenverwaltung.
Generieren Sie Miniaturansichten von Dokumenten für schnelle Vorschauen und Navigation, helfen Benutzern, bestimmte Inhalte in großen Dokumenten zu finden.
Führen Sie Textsuche innerhalb von Dokumenten durch, um spezifische Informationen schnell zu lokalisieren, um effiziente Dokumentenexploration und -abruf zu erleichtern.
Beschreiben Sie Dokumente mit Text-Highlights, Formen und Kommentare, so dass Benutzer zusammenarbeiten und Feedback zu Inhalten liefern.