Ja, GroupDocs. Blick Cloud kann mit der Ruby Programmiersprache über seine RESTful API verwendet werden.
FraktionDocs. Blick Cloud unterstützt verschiedene Dateiformate wie PDF, Microsoft Office Dokumente, Bilder und mehr.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud ist ein Cloud-basierter Dokument-Betrachtungsservice, auf den über das Internet zugegriffen werden kann.
Sie können GroupDocs integrieren. Viewer Cloud in Ihre Ruby-Anwendung, indem Sie API-Anfragen an die von GroupDocs bereitgestellten Service-Endpunkte stellen.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud ist konzipiert, um große Dokumente effizient zu handhaben, so dass Benutzer große Dateien ohne Verzögerungen anzeigen.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud bietet Anpassungsoptionen, die es Benutzern ermöglichen, den Dokument-Viewer entsprechend ihrer Bedürfnisse zu gestalten.
FraktionDocs. Blick Cloud ist für die Dokumentenkollaboration geeignet, da es Benutzern ermöglicht, Dokumente online zu sehen und mit anderen zu teilen.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud unterstützt die Batch-Dokumentbearbeitung, sodass Benutzer mehrere Dokumente in einem einzigen Betrieb anzeigen können.
FraktionDocs. Blick Cloud bietet eine sichere Dokumentenanzeige mit Optionen für die Zugriffskontrolle, Verschlüsselung und andere Sicherheitsmechanismen.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud bietet einen kostenlosen Testzeitraum für Anwender, um seine Funktionen und Funktionalität zu testen, bevor sie sich verpflichten.
Zeigen Sie verschiedene Dokumentformate wie DOCX, PDF, PPTX, XLSX und mehr ohne zusätzliche Software an.
Konvertieren Sie Dokumentseiten in Bilder, während Sie die ursprüngliche Formatierung für einfaches Betrachten und Teilen bewahren.
Extrahieren Sie wertvolle Daten aus Dokumenten wie Text, Metadaten und Anmerkungen mit Leichtigkeit.
Vergleichen Sie zwei Versionen einer Dokumentseite nebeneinander, um Unterschiede zu identifizieren und Änderungen zu verfolgen effizient.
Fügen Sie Wasserzeichen zu Dokumenten für Branding, Sicherheit oder Versionskontrolle Zwecke.
Erstellen Sie Thumbnail-Bilder von Dokumentseiten, um einen schnellen Überblick über den Inhalt zu geben.
Drehen Sie Dokumentseiten auf die gewünschte Orientierung für eine bessere Lesbarkeit.
Gewährleistung der Dokumentensicherheit durch Einschränkung des Zugriffs, der Einstellung von Berechtigungen und der Aktivierung von Verschlüsselungsfunktionen.
Passen Sie die Viewer-Schnittstelle an, um den Design- und Funktionsanforderungen Ihrer Anwendung gerecht zu werden.
Erleichterung des Dokumentenvergleichs durch Hervorhebung der Unterschiede zwischen zwei Versionen eines Dokuments, Unterstützung in der Versionskontrolle und Inhaltskontrolle.