FraktionDocs. Blick Cloud ist eine Plattform, die von GroupDocs angeboten wird, mit der Nutzer über 50 Dokument- und Bildformate anzeigen können.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud kann mit den verfügbaren SDKs in Ruby-Anwendungen integriert werden.
FraktionDocs. Blick Cloud unterstützt über 50 Dokument- und Bildformate wie PDF, DOCX, XLSX, PNG und mehr.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud bietet sichere Überwachungsfunktionen für Dokumente mit Optionen zur Zugriffskontrolle und Verschlüsselung.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud ermöglicht die Anpassung der Viewer-Schnittstelle an das Aussehen und das Gefühl Ihrer Anwendung.
Ja, GroupDocs bietet SDKs für verschiedene Programmiersprachen einschließlich Ruby für einfache Integration mit GroupDocs. Viewer Cloud.
FraktionDocs. Blick Cloud unterstützt das Betrachten großer Dokumente ohne Größenbeschränkungen und sorgt für ein reibungsloses Sichterlebnis.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud unterstützt das Rendern und Anzeigen von mehrseitigen Dokumenten für eine umfassende Betrachtung.
Ja, GroupDocs bietet eine kostenlose Testversion von GroupDocs. Viewer Cloud für Benutzer, um die Plattform zu testen, bevor Sie einen Kauf.
Ja, GroupDocs. Blick Cloud bietet Cache-Mechanismen, um die Leistung der Dokumentenanzeige zu verbessern und Ladezeiten zu reduzieren.
FraktionDocs. Blick Cloud ermöglicht es Benutzern, eine breite Palette von Dokumentenformaten online anzuzeigen, ohne dass zusätzliche Software benötigt wird.
Die Plattform bietet eine genaue Darstellung von Dokumenten, um sicherzustellen, dass Benutzer den Inhalt genau anzeigen können, wie es in der Originaldatei erscheint.
Benutzer können Viewer Widgets auf ihren Websites oder Anwendungen einbetten, um Dokumente nahtlos anzuzeigen.
FraktionDocs. Blick Cloud unterstützt die Konvertierung von PDF-Dokumenten in Bilder, sodass Benutzer mit Dokumenteninhalten in verschiedenen Formaten arbeiten können.
Erstellen von Dokumenten-Daumennails für schnelle Vorschauen und Navigation durch den Dokumentinhalt.
Benutzer können Wasserzeichen auf Dokumente anwenden, hinzufügen Sicherheit und Branding auf ihre Inhalte.
Auszug von Dokumentenmetadaten, um Einblicke in die Dokumenteneigenschaften und Informationen zu erhalten.
Vergleichen Sie zwei Versionen eines Dokuments, um Änderungen zu identifizieren, so dass es einfacher ist, auf Dokumentenüberarbeitungen zu überprüfen und zu kooperieren.
Der Betrachter ist für mobile Geräte optimiert und sorgt für ein nahtloses Sichterlebnis auf Smartphones und Tablets.
Beschreiben Sie Dokumente mit Kommentaren, Notizen und Highlights, um die Zusammenarbeit und Kommunikation auf Dokumenteninhalten zu erleichtern.